A-Level Publikationen für Executives
Juergen Pauthner (Auswahl)

Corporate Compliance - Praxisleitfaden für die Unternehmens-führung. Erstes Buch weltweit zur praktischen Implementierung der Compliance- Steuerungs- und Überwachungspflichten von CEOs und anderen Vorstandsmitgliedern sowie anderen Führungsfunktionen. Handelsblatt Gruppe 2018, 605 Seiten, Juergen Pauthner Initiator, Herausgeber und Hauptautor.


Inhaltsverzeichnis, (...) sowie


Umschlagtext:

Für die Unternehmensleitung ist es von zentralem Interesse, Compliance-Risiken sicher feststellen und steuern zu können, um unerwünschte wirtschaftliche und rechtliche Folgen zu vermeiden. Das Werk gibt den Mitgliedern der Unternehmensleitung und anderen Führungskräften hierfür ein unverzichtbares Steuerungs- und Entscheidungsinstrument an die Hand. Es unterstützt sie bei der konkreten Umsetzung, Leitung und Überwachung eines wirksamen Compliance Managements im Unternehmensalltag.


Inhalte und Darstellung sind konsequent an den Bedürfnissen von CEOs, Vorständen, Geschäftsführern, COOs und anderen Leitungspersonen ausgerichtet.


  • Teil 1 listet eine Vielzahl detaillierter Umsetzungshinweise zur Steuerung und Führung sowie zur freizeichnenden Delegation und Überwachung des Compliance Management auf. Sie basieren auf den Praxiserfahrungen von Leitungsorganen zahlreicher Unternehmen und sind zur Übertragung und Anwendung auf die konkrete Steuerungs- und Entscheidungs-situation im Unternehmen geeignet.


  • Teil 2 vermittelt Hinweise zur Erfüllung der Leitungspflichten, zur Haftungsvermeidung und zur D&O-Versicherung sowie zu internen Untersuchungen, Datenschutz und Compliance Audits.


  • Teil 3 besteht aus detaillierten Umsetzungsberichten zu vorbildlichen Compliance-Management-Systemen namhafter internationaler Unternehmen.


  • Teil 4 bietet der Unternehmensleitung einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Anwendungsfelder des Compliance Managements.


Compliance-Überwachung durch den Aufsichtsrat - Compliance-Management-System, Interne Untersuchungen, Eigene Compliance-Regeln. Erstes Buch weltweit zur praktischen Umsetzung der Compliance-Überwachungsaufgaben des Aufsichtsrats. Handelsblatt Gruppe 2019, 418 Seiten, Juergen Pauthner Initiator, Herausgeber und Hauptautor.


Inhaltsverzeichnis, (...) sowie


Umschlagtext:

Aufsichtsräte müssen die wesentlichen Elemente wirksamer Compliance-Management-Systeme und die entsprechenden Aufgaben der Unternehmensleitung kennen und verstehen. Nur so können sie ihre Pflicht zur Überwachung des Compliance Manage-ments ordnungsgemäß erfüllen. Das vorliegende Werk gibt Auf-sichtsräten aller Gesellschaftsformen hierfür einen zuverlässigen und kompakten Leitfaden an die Hand.


Inhalte und Darstellung sind konsequent auf die Bedürfnisse von Aufsichtsräten ausgerichtet. 260 Praxistipps und -beispiele geben Anleitung zur konkreten Gestaltung und Umsetzung der pflicht-gemäßen Überwachung.


  • Teil 1 vermittelt einen Überblick über die rechtlich erforderli-chen und wirtschaftlich sinnvollen Elemente von Compliance-Management-Systemen in unterschiedlichen Unternehmens-formen und -größen, die der Aufsichtsrat zur Ausübung seiner Überwachungsfunktion kennen muss.


  • Teil 2 erläutert abgestufte Intensitäten, Maßnahmen und Instrumente der Überwachung des Compliance-Management-Systems sowie unterschiedliche Informations- und Einwir-kungsmöglichkeiten des Aufsichtsrats. Darüber hinaus wird die Haftung des Aufsichtsrats im Fall unzureichender Compliance-Überwachung dargestellt.


  • Teil 3 bietet einen kompakten Überblick zur Überwachung interner Untersuchungen. Hier treffen die Unternehmens-leitung gesonderte Pflichten. Auch der Aufsichtsrat steht dabei vor besonderen rechtlichen und praktischen Herausforderun-gen, die bis hin zur pflichtgemäßen Durchführung eigenständi-ger Untersuchungen reichen.


  • Teil 4 enthält eine komprimierte Darstellung der rechtlich geschuldeten Compliance-Regeln des Aufsichtsrats selbst, anhand derer er als Gremium und als Individuum regeltreues Verhalten in eigenen Angelegenheiten sicherstellen und eine mögliche eigene Haftung ausschließen muss.


Die enthaltenen Wirksamkeitsgrundsätze von Compliance-Management-Systemen entsprechen den Anforderungen aller bedeutenden kodifizierten internationalen Standards. Sie sind deshalb für Aufsichtsräte in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleichermaßen geeignet.






















.